|
 |
Detailansicht - Gigant-Prismenferngläser |
 |
«
zurück zur Übersicht-Ferngläser |
|
Gigant-Prismenferngläser
zeichnen sich durch ihre Lichtstärke, brilliante Bildwiedergabe
und eine sehr hohe Vergrösserung aus. Durch ihre griffige Belederung,
Objektivbrücke und die mechanisch hochqualitative Verarbeitung
lassen Beobachtungen aus dem Handgelenk ohne weiteres zu. Vollvergütete
Optik, Stativgewinde, umstülpbare Augenmuscheln und eine stossfeste
Bauweise sind die Merkmale, die diesem Modell Rechnung tragen. Ein
besonderes Einsatzgebiet für die Porro-Prismenferngläser
liegt bei See-, Berg- und Himmelbeobachtungen. |
|
|
 |
Fernglas
GRO46 sowie GRO56: |
|
 |
|
  |
|
|
|
Technische
Daten: |
|
|
|
Bezeichnung |
Art.-Nr. |
(1) |
(2) |
(3) |
(4) |
(5) |
(6) |
(7) |
Porro-Bauform ZCF |
GRO46 |
20x |
70 |
3,5 |
37,4 |
12,3 |
44 |
1564 |
Bausch &
Lomb-Bauform
BCF |
GRO56 |
11x |
80 |
7,3 |
29,7 |
52,9 |
79 |
2024 |
|
|
Erläuterungen:
(1) Vergrösserung
(2) Objektiv in mm
(3) Austrittspupille in mm
(4) Dämmerungszahl
(5) Lichtstärke
(6) Sehfeld 1000 m
(7) Gewicht in Gramm
|
|
|
|